Wiesenprojekt

 

Wir erforschen mit den Kindern den komplexen Lebensraum Wiese, lernen die verschiedenen Wiesenpflanzen kennen, bestimmen die dort lebenden Tiere. Wir beobachten den Aufbau der Wiese und untersuchen die unterschiedlichen Stockwerke. Die Kinder erfahren den Zusammenhang zwischen Blütenform und Bestäuberinsekt, wir diskutieren mögliche Konsequenzen bei de Zerstörung der Wiesen für die dort lebenden Pflanzen und Tiere und überlegen die Notwendigkeit von Artenschutz.

 

Dieses Projekt wurde als Pilotprojekt für die Westsächsische Versorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH am Standort Cröbern ausgeführt und durch die Gesellschaft finanziert. Die fachliche Begleitung erfolgt durch die Wissenschaftlerin Dr. Elke Freiberg des Botanischen Gartens Großpösna-Oberholz.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.